Die Weingeschichte des Burgunds

Burgund ist eine Region im Osten Frankreichs, in der sich einige der berühmtesten Weinberge der Welt befinden.

Die Geschichte des Burgunds reicht Tausende von Jahren zurück, als der erste Wein hergestellt wurde. Die Römer waren eine Gruppe, die die Kultur und die Wirtschaft des Burgunds durch den Anbau von Weintrauben für die Weinherstellung mitgestaltet hat.

Die Geschichte der Weinherstellung in Burgund

Die Geschichte der Weinherstellung im Burgund ist lang und reichhaltig und reicht bis ins 4. nachchristliche Jahrhundert zurück. Die Region kann auf eine lange und stolze Weinbautradition zurückblicken, und die in Burgund erzeugten Weine gehören zu den begehrtesten der Welt.

Die erste Erwähnung des Burgunderweins geht auf das 4. Jahrhundert n. Chr. zurück, als der römische Schriftsteller Palladius über den Wein der Region schrieb. In den folgenden Jahrhunderten wurde das Burgund für seine hochwertigen Weine bekannt, die in ganz Europa gefragt waren.

Die moderne Geschichte der Weinproduktion in Burgund begann im 19. Jahrhundert, als sich in der Region eine Reihe wichtiger Veränderungen vollzog. Im Jahr 1869 wurde das Weinbaugebiet Burgund in fünf verschiedene Appellationen unterteilt, von denen jede ihr eigenes Terroir und ihren eigenen Charakter besitzt. Dies trug dazu bei, dass sich die Weinindustrie im Burgund stärker konzentrierte und profilierte, und heute ist die Region für ihre vielen ikonischen Weinstile bekannt.