Erfahren Sie mehr über die Geschichte im Jüdischen Museum in Wien, das das jüdische Erbe und die jüdische Kultur präsentiert und gleichzeitig Raum zum Nachdenken bietet. Ihr Ticket berechtigt zum Eintritt in beide Museumsstandorte: Palais Eskeles in der Dorotheergasse und Judenplatz.
Erkunden Sie die Dauerausstellungen, die sich mit der Vertreibung der Wiener Juden um 1400 und ihrem Kampf um den Wiederaufbau der Gemeinden nach dem Krieg befassen. Berührende Gedenkstätten wie die Installation der Erinnerung und die Gedächtniskarte ehren die Überlebenden weltweit.
Mit einer umfangreichen Sammlung von Judaica ehrt das Museum das Erbe der einst drittgrößten jüdischen Gemeinde Europas. Trotz der Sensibilität der jüdischen Geschichte Österreichs geht das Jüdische Museum Wien mit äußerster Sorgfalt und Respekt damit um.